Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Sigurd

    Living area? Looks more like an „area to get seriously depressed“ to me. Und das trotz der Bäume. Hochhäuser wurden sowieso nur erfunden, um die Mieterträge aus einem einzelnen Grundstück möglichst zu maximieren.

  2. Sally

    Es kann halt nicht jeder in einem Reihenhaus am Rande der Stadt wohnen.Ich denke, das linke Haus fällt sowieso grade.;-)

  3. Max

    Ganz ehrlich, das hier ist doch quasi ein Reihenhaus am Rande von dem, was man in Berlin Stadt nennen kann…

  4. Sigurd

    Daneben gibt es natürlich auch noch die neuen Vorortsiedlungen, die seit dem Mauerfall im Speckgürtel entstanden sind (Schönfließ, Kleinmachnow, Stahnsdorf usw.), aber auch die sind für meinen Geschmack genauso steril, monoton und menschenfeindlich wie die Hochhaussiedlungen am Stadtrand, sei es nun Gropiusstadt im Westen oder Hohenschönhausen im Ostteil.
    Es gibt einfach zu wenig was sich an Urbanität und auch an Humanität mit dem Bauen der Gründerzeit vergleichen ließe. Selbst Viertel wie Moabit oder Wedding haben trotz ihrer Schmuddeligkeit mehr Charme als viele Neubauquartiere.

  5. hammer, du hast es geschafft, durch ein paar highlights und starken sw kontrasten ein wunderschönes foto von einer wohnblockanlage zu produzieren. einfach grossartig, wie freundlich und glücklich es auf den betrachter wirkt. toll!

  6. hildi

    The Grapf-Infrarot-Way :-) Hat fast SFX-Qualitäten… aber nur fast.

Schreibe einen Kommentar